Ho ho ho, everybody! Eure Katzen wünschen auf diesem Wege ein frohes und nicht minder besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch in's neue Jahr. Passend zum Fest, dürfen wir euch auch noch einen ganz besonderen Leckerbissen im Fressnapf präsentieren (fall's es Heiligabend mit der Gans mal wieder nicht so ganz geklappt hat...). Der Traum aller männlichen Drunken Kitten Fans, Little L, wartet zum Jahresende nochmal mit einer spektakulären Co-Produktion mit unser aller Lieblings-DJ Benny Wild auf! We proudly present: "Mr & Mrs Wild's Californian Christmas Radio"! Die beiden haben eine rund 45minütige 60ies X-Mas Radio Show auf die Beine gestellt, die den Frieden in jeden weihnachtlichen Familienkonflikt zurückbringt! Die die Gemüter verzückt, falls schnell noch Nachschub an Weihnachtsplätzchen gebacken werden muss! Oder einfach ein schöner Ersatz, falls man in diesem Jahr mit seinem eigenen Geschenk nicht so ganz zufrieden war...Kids, have fun - wir sehen uns in 2011, wenn es heißen wird "drunken again"!
Mr&MrsWild's Californian Christmas Radio by BennyWild
Samstag, 25. Dezember 2010
Dienstag, 23. November 2010
Watch out, Cool Cats!
Am Wochenende noch nichts vor? Da hilft unser Ausgeh-Tipp! An den kommenden beiden Wochenenden sind unsere beiden DKC-Residents Princess Sparkle & Captain Oats im Doppeleinsatz, im Namen der guten Musik! Am kommenden Freitag, den 26.11., brennen die beiden ein musikalisches Feuerwerk im Vortex ab. Nach dem Erfolg des Indie Beach Club im vergangenen Sommer, präsentieren nun die Macher von Schock & Skandal: Indie Snow Club. Unsere Jungs spielen alles. Außer Indie. Dafür: Electro. Punk. Pop. 80's. Vocal- und French-House. Hip Hop. 60's. Rock. Wave. Naja, vielleicht auch ein bisschen Indie. So oder so, eine Nacht in der alles passieren kann.
Cool Cats spend their nights here:
Eine Woche später, am Samstag den 04.12. rocken die beiden mit einem Set im Stairway beim letzten Gig ihres fulminanten Debüt-Jahres! Die Ramones treffen Boys Noize, die Strokes treffen Steve Aoki. Geht nicht? Überzeugt euch selbst...Bei einem potentiellen Kandidaten für die längste Nacht des Jahres...They'll tell you about Rock-Music!
Montag, 22. November 2010
I just cant seem to forget.. all of you!
Startet gut in die Nacht mit diesem Track (=
Bonne nuit!
Bonne nuit!
Sonntag, 21. November 2010
The whole fuckin' Story

Die erste Ausgabe des Drunken Kitten Club ist Geschichte... Zugegebenermaßen hat es nun doch ein paar Tage länger gedauert als angekündigt. Dafür gibt's nun die komplette verdammte Story in über 150 Fotos, dokumentiert von Fotokatze Luisa Jungheim! Wir bedanken uns bei deutlich über 200 betrunkenen Kätzchen in Feierlaune für eine tolle Premiere! Aber genug geredet, Bilder sagen ja bekanntlich mehr als Worte... The whole fuckin' story ab sofort in unserer Facebook-Gallery, einfach mit der Katzenpfote aufs Foto tapsen.
Mittwoch, 17. November 2010
Never mind Lionel Messi, here comes Gregor!
Die aktuelle Facebook-Bewegung, die facettenreichsten Cartoonfiguren aus der eigenen Kindheit und Jugend ins Profil zu übernehmen, nehmen wir zum Anlass, um noch einmal die schönsten Tele 5 und RTL 2 - Anime ins kollektive Gedächtnis zu rufen! Eine Zeit in der es sich noch lohnte, das Kinderprogramm einzuschalten, lange vor Poke-, Digi-, und Titten-mon. In der Serien wie Lady Oscar sogar noch einen Bildungsauftrag verfolgten! Nochmal zum in Erinnerung schwelgen...
Freitag, 22. Oktober 2010
All we've got is us
Der Sound von 2011, zuerst gehört im Drunken Kitten Club! Wer sich bei der Nummer nicht bewegt, ist schon tot. "All we've got is us" vom Kölner DJ und LIKE-Veranstalter David Hasert, dessen Gruppe MALK wir ja auch schon im Blog gewürdigt haben. Das Video zum Song folgt am 29.10.!
David Hasert - All we´ve got is us by david hasert
David Hasert - All we´ve got is us by david hasert
Montag, 18. Oktober 2010
Preview of the Review

Bonsoir Katzen... Die Drunken Kittens möchten sich bei allen zahlreich erschienen Gästen für eine tolle erste Ausgabe des Drunken Kitten Club bedanken! In unserer Facebook-Gallery gibts schonmal einen Vorgeschmack auf den Rest der fotografischen Dokumentation... Alle weiteren Fotos folgen gegen Ende der Woche, da es bis dahin gilt ein paar entlaufene Kätzchen wieder einzufangen!
Samstag, 16. Oktober 2010
Drunken Kitten Club Tonight
Genug geredet. Genug der Worte verloren, im kosmischen Rennen der Vergänglichkeit... ohne Ziel... Die Spiele mögen beginnen... Nach Wochen und Monaten der Vorbereitung, laden wir heute abend herzlich zur ersten Ausgabe des Drunken Kitten Club! Tauche aus dem Alltag ab...hinein in die DKC-Welt...Katzen dieser Welt, vereeinigt euch zum Exzess!
Put on your skinny jeans and get ready to rebel without any fuckin' cause!
Put on your skinny jeans and get ready to rebel without any fuckin' cause!
Drunken Kitten Club, tonight, 22 h.
Mittwoch, 13. Oktober 2010
Photos of You are all I can feel
Noch drei Tage und das geübte Auge erblickt, wo es sich auf der Straße auch umsieht, kleine betrunkene Kätzchen umhertappsen... Und es macht und ganz besonders stolz, heute die Mitwirkung einer weiteren Künstlerin vermelden zu dürfen!
"Ich hab es als Fotografin versucht, aber ich war so mittelmäßig. Weißt du, jedes Mädchen will halt mal Fotografin werden...und dann macht man blöde Fotos von seinen Füßen...", erklärt Charlotte ihrem Seelenverwandten Bob, in der wohl subtilsten Bettszene der Filmgeschichte in Lost in Translation. Ähnlich dürfte es auch der folgenden Künstlerin ergangen sein, als sie im Kindesalter die ersten Fotos mit Großvaters Polaroid-Kamera schoß. Was allerdings aus einer "Phase" und "mittelmäßig" werden kann, wenn aus Zeitvertreib und Hobby künstlerische Bestimmung wird, belegt Luisa Jungheim eindrucksvoll. In ihrer Fotografie offenbart sich inzwischen die Kunst, Momente, die die Ewigkeit bedeuten, in Verkürzung einzufangen. Verkürzt auf das Format eines einzigen Fotos, das auch in vielen Jahren vor dem geistigen Auge der Erinnerung noch mehr Bilder hervorruft als es jeder Film, jede Erzählung je vermag. In froher Erwartung auf jede Menge solcher Momente wird unsere ruhelose Fotokatze, wie sonst in der Papierfabrik Ehrenfeld (siehe Fotos), auch Samstagabend durch die unendlichen Weiten des Drunken Kitten Club streifen.
Be there or be square!
Samstag, 9. Oktober 2010
One Week left
One week left...
Zum bissigen Auftakt stehen für euch Benny Wild (liebemachen, Köln), Johnny Goodplay (Young Lovers, Hachenburg) und Princess Sparkle & Captain Oats (Vortex, Siegen) an den Decks.
Unser musikalische Büffet ist damit für diesen Abend vom allerfeinsten: Wir reichen neben energetischen Rock-Klängen, verspielte Tronics und pulsierenden Electro – garniert durch den perlenden Schweiß der tanzwütigen Meute.
Das fulminante Debüt steigt ab 22 Uhr, Eintritt 3€. Im Preis inbegriffen: knallende Sektkorken, die schönste Art der Müdigkeit am Sonntagmorgen und noch die ein oder andere weitere Überraschung.
We'd really like to see you!!!
Indie.
knutscht.
Electro.
Dienstag, 5. Oktober 2010
We can be Heroes just for one Day
Wir können Helden für einen Tag sein...Träume werden wahr, für eine Nacht... im Drunken Kitten Club...
Sonntag, 3. Oktober 2010
Here comes the Pop Culture Attack!
Das Line-Up für die erste Ausgabe des Drunken Kitten Club steht! Roddy Dangerblood und Sal Paradise sind Princess Sparkle & Captain Oats. Die Philosophen, die Literaten unter den DJ's. Die beiden nach Romanfiguren von Rocko Schamoni und Jack Kerouac benannten Jungs komplettieren das musikalische Feld am 16. Oktober und sind für den rockigen Teil des Abends zuständig!
2005, mittwochabends, 21.15 Uhr:
Es ist Thanksgiving und Seth Cohen hat ein Problem: Zum ersten Mal in seinem Leben mögen ihn zwei Mädchen gleichzeitig, er kann sich allerdings nicht entscheiden, ob ihm eher Summer oder doch viel mehr Anna am Herzen liegt. Kurzerhand lädt er sie einfach beide zu sich nachhause ein. Die eine bringt er ins Poolhaus, die andere in sein Zimmer, ohne das gegenseitige Wissen voneinander. Eine urkomische Pendlerei unter den fadenscheinigsten Vorwänden beginnt. Schließlich kommt jedoch, was kommen musste: In einem unachtsamen Moment kommen Summer und Anna beide in die Küche und treffen sich. Sie erfahren, dass Seth sie beide geküsst hat und verlassen wutentbrannt den Ort des Geschehens.
2009:
Zwei junge Herren schauen ebenjene Lieblingsfolge ihrer Lieblings-TV-Serie. Während im Hintergrund die Serie läuft und gleichzeitig der beste Soundtrack ertönt, den eine Reality-Soap jemals haben konnte (Bands wie die Subways, Kooks oder Shout Out Louds liefen dort lange vor ihrem kommerziellen Durchbrauch!), geistert plötzlich die Idee eines eigenen DJ-Projekts, called Princess Sparkle & Captains Oats, durch den Raum.
Langezeit existiert das kongeniale Team lediglich im stillen Kämmerlein verschiedener Privatparties, bis im April 2010 die befreundeten Beat Generation-Organisatoren anfragen. Nun geht alles ganz schnell. Inspiriert von der Kölner Schule, setzen sie sich das ehrgeizige Ziel, mit einem Repertoire, das zwischen 60s-Beat, Indie und Electronica changiert, neue Maßstäbe für Siegerland und WW zu setzen. Das Debüt im Club Help wird ein voller Erfolg und die Jungs wollen mehr. Bald darauf bespielen sie im Rahmen der Partyreihe Schock&Skandal den Vortex-Club in Siegen, auch hier bleibt kein Tanzbein ungeschwungen.
Bevor sie im November in die heiligen Hallen des Vortex zurückkehren, soll nun das Gesetz der Serie auch im Drunken Kitten Club wirksam werden! Mesdames et Messieurs, freuen Sie sich auf den nächsten Streich von Princess Sparkle & Captain Oats!
Samstag, 2. Oktober 2010
Young Lovers never die
Teil Zwei von Drei unserer Vorstellung des Line-Up's für die erste Ausgabe des Drunken Kitten Club am 16.Oktober!
Young Lovers never die, es lebe der neue Pathos, es lebe Johnny Goodplay! Richtig gehört! Wir holen den Jungen aus dem Westerwald zurück aus seiner Kreativpause und dürfen mit einem fetten Grinsen der Zufriedenheit von unserem imaginären Balkon der Glückseligkeit verkünden, dass fuckin' Johnny Goodplay sich die Ehre seines exklusiven Comebacks im Drunken Kitten Club gibt!
Die richtige Inspiration ist alles, was für da Vinci die Mona Lisa, war für Johnny Goodplay zu Beginn der '00er Jahre Boris Dlugosch, DJ Hell oder die Turntablerocker, die das Feuer der elektronischen Musik in ihm lodernd entfachten. Zwischen 2004 und 2006 machte es Johnny Goodplay zu seinem Hobby den erweiterten Freundes- und Bekanntenkreis mit Mixtapes zu versorgen, die schnell reißenden Absatz fanden. Die Geschichte wurde zum Selbstläufer und Johnny Goodplay ins Rampenlicht gedrängt, sich doch auch einmal auf Clubebene zu beweisen. Ab 2007 bespielte er regionale und überregionale Partyreihen wie Nachtschwärmer, Electronic Music Match, perplexx, Horny Housefever und Ton Casino. Innerlich ausgebrannt, hängte Johnny Goodplay 2009 überraschend die DJ-Kopfhörer an den Nagel und hatte beschlossen seiner Leidenschaft zur Musik lieber nur noch auf dem Privaten Sektor zu fröhnen. Dank einiger Überzeugungsarbeit ist es uns jedoch gelungen, den Jungen mit dem vielleicht stilsichersten Musikgeschmack von Siegerland bis Westerwald für den Drunken Kitten Club zu reaktivieren!
Verpasst nicht das exklusive Comeback von Johnny Goodplay! 16. Oktober, Drunken Kitten Club!
http://www.myspace.com/johannesbenner
Sounds like: Electro, French-House, Nu-Disco
Donnerstag, 30. September 2010
Oh my God, it's Benny Wild!
Benny Wild live @ Tronic Youth im Subway
Nachdem es dann gestern schon auf bekannten sozialen Netzwerken durchgesickert ist, lassen wir nun auch ganz offiziell die sprichwörtliche Katze aus dem Sack... Das Line-Up für die erste Ausgabe des Drunken Kitten Club am 16. Oktober steht! Heute stellen wir euch den ersten Teil vor und sind ganz besonders stolz, einen echt dicken Fisch an der Angel präsentieren zu können:
Benny Wild, der ungekrönte Prinz Kölner Indietronic-Floors, begann seine Karriere an den Plattentellern vor ziemlich genau zehn Jahren und spielte sich in kurzer Zeit durch diverse Partys und Clubs. Benny Wild entdeckte zu einer Zeit seine Passion als Discjockey, zu der eine neue Welle elektronischer Musik die Welt von den Klängen des Eurodance erlöste. French House und Electro rund um Daft Punk, Cassius und Jean Jaques Smoothie, ebenso wie deutsche Exportschlager, namentlich Tok Tok vs. Soffy O, wenig später auch Kid Alex. Er erlebte die Anfänge der La Hacienda Loca mit, machte einen musikalischen Abstecher nach Osteuropa, stand bei Ruhr in Love hinter den Plattentellern und machte mit zahlreichen bestechenden Mix-Tapes auf sich aufmerksam. Zusammen mit Ventura als 4 Fäuste für Electro wurde Benny Wild über Jahre Dreh- und Angelpunkt der Horny Housefever-Reihe im Westerwald, ehe er auszog, das Kölner Nachtleben zu erobern. Und er kam, er sah, er siegte! Er spielte unter anderem im Programm mit weltweiten Größen wie Boys Noize, Mr.Oizo oder Peaches. Im Sturm eroberte Benny Wild insbesondere Köln-Ehrenfeld, und ist heute als Resident fester Bestandteil der namenhaften Kiss me³ und liebemachen-Partyreihen, bei denen seine treibenden Sets, die wasted Party-Meute regelmäßig in rauschartige Zustände versetzen. Und nun rockt er mit euch bei der Premiere des Drunken Kitten Club! Dieser Junge macht keine Gefangenen! Packt die Tanzschuhe aus, es wird exzessiv!
http://www.myspace.com/benny-wild
Sounds like: French, Electro, House, Rock, Indepentend, 60ies
Dienstag, 28. September 2010
Wargames rules
ein blick in die fernsehzeitung verriet mir heute abend auf "das vierte" (hhmm..) kommt "wargames". 80s, Trash, zocken, große und unförmige alte rechner... und jugendliche leichtigkeit = all das gefällt mir = COOL (= also dachte ich mir, empfehl ich das mal weiter.

auch wenn es leicht trashig erscheint, irgendwie doch ein stilvoller film, mit einem sehr sympathischen matthew broderick.
der film ist von 1983 und handelt von dem jungen david, der via telefon und "neuestem" imsai-equipment verbotenerweise in andere computersysteme einhakt.

alleine aufgrund dieser aufwendigen, riiiesigen rechner die in dem film überall zusehen sind, ist der film es wert. wenn man überlegt, was sich seit dem alles getan hat (ipad etc.). die restliche geschichte geht eigentlich nur um das übliche: kalter krieg. usa vs. russland bla bla...
und david scheint einfach mal alle zu verarschen. ich mags (= beste szene: er hakt sich in den schulcomputer und ändert einfach mal die noten, sodass das zeugnis mum und dad nur gefallen kann. haben wir nicht alle schonmal davon geträumt? (=
good night.

auch wenn es leicht trashig erscheint, irgendwie doch ein stilvoller film, mit einem sehr sympathischen matthew broderick.
der film ist von 1983 und handelt von dem jungen david, der via telefon und "neuestem" imsai-equipment verbotenerweise in andere computersysteme einhakt.

alleine aufgrund dieser aufwendigen, riiiesigen rechner die in dem film überall zusehen sind, ist der film es wert. wenn man überlegt, was sich seit dem alles getan hat (ipad etc.). die restliche geschichte geht eigentlich nur um das übliche: kalter krieg. usa vs. russland bla bla...
und david scheint einfach mal alle zu verarschen. ich mags (= beste szene: er hakt sich in den schulcomputer und ändert einfach mal die noten, sodass das zeugnis mum und dad nur gefallen kann. haben wir nicht alle schonmal davon geträumt? (=
good night.
Sonntag, 26. September 2010
One Baby to another said "I'm lucky to have met You"
3 Weeks left. Indie knuscht Electro. Tauche ab in die DKC-Welt.
Überall tapsen betrunkene Kätzchen umher. Mädchen trifft Junge im Konfetti-Regen. In dieser einen Nacht sind sie füreinander all das, was sie sich immer gewünscht haben. Junge sagt zu Mädchen: "Ich bin froh dich getroffen zu haben." Sie sehen sich im nächsten Leben wieder, wenn beide Katzen sind.
Überall tapsen betrunkene Kätzchen umher. Das Szene-Girl schließt ihre Augen. Die vielleicht traurigsten Katzenaugen, die die Welt je gesehen hat. Sie betrinkt sich aus einem Fluss zauberhafter Musik. Ihr letzter Wunsch ist es, in der exzessivsten aller Nächte auf der Tanzfläche zusammenzubrechen.
Überall tapsen betrunkene Kätzchen umher. Der Freak war sein ganzes Leben auf der Suche nach der richtigen Identität. Er war Indie. Er war Punk. Er war Hip Hopper. In dieser Nacht wird er fündig. Denn er ist einfach er selbst. Er gibt sich hin.
Schreibe deine eigene Drunken Kitten Club - Geschichte. Am 16. Oktober. Only 3 Weeks left.



Schreibe deine eigene Drunken Kitten Club - Geschichte. Am 16. Oktober. Only 3 Weeks left.
Donnerstag, 23. September 2010
Lookbook for Kids
Das absolute must-have der Woche für die oder den Kleine/n: Sonic Youth - Schlabberlatz! Mit dem Cover des Goo-Albums wird Kind schon in Babyjahren zur personifizierten Coolness!
"I Stole My Sister's Boyfriend.
It Was All Whirlwind, Heat, And Flash.
Within A Week We Killed My Parents
And Hit The Road."
Gesehen: Second-Hand-/ Vintage-Flohmarkt, Mauerpark, Prenzlauer Berg.
Post Scriptum: Bitte jetzt nicht das Nebenprojekt von Sonic Youth-Frontfrau Kim Gordon, "Free Kitten", mit irgendwelchen ähnlich klingenden anstehenden Partys verwechseln. Danke.
Montag, 20. September 2010
Music sounds better @ DKC
Es ist soweit...Die Kids wollen den neuen Untergrund...Sie bekommen den neuen Untergrund! Und das Datum steht! Am Samstag, den 16. Oktober übernehmen die Katzen die Herrschaft, der Exzess beginnt! Wie hier am Fernsehturm, der nicht mehr länger nur Ohren hat, sondern nun auch von autonomen Katzen besetzt wird...
Wo? Welche Musik? Weitere Infos folgen schon bald...sehr bald...
Wo? Welche Musik? Weitere Infos folgen schon bald...sehr bald...
Donnerstag, 16. September 2010
Camel Coats

Leider ist es schon wieder soweit... Die nervige Übergangs-Jacken-Zeit bricht an und um
diese etwas zu versüßen, habe ich wunderschöne Modelle gefunden, die wirklich zum
Kauf einladen und mit (fast) jeder Farbe zu kombinieren sind. Camel Coats und 60s Capes sind der neue, alte Trend. Zugleich warm und elegant. Alle Modelle sind von ZARA.


Mittwoch, 15. September 2010
Think I saw your Girlfriend dancin' @ the DKC
Für alle rastlosen Katzen da draußen...
Sonntag, 12. September 2010
Video won't kill the Radio Star
Heute, eine Empfehlung des Hauses. Quasi ein Vorab-Gruß aus der Küche, ehe Mitte Oktober der musikalische Hauptgang serviert wird: Betrunkenes Kätzchen. Die Rede ist von Viva Radio, der Haus- und Hof-Radiosender von poor little pleite "American Apparel ©". Sind die eigentlich schon insolvent? Man muss ja aufpassen was man publiziert, Anwälte schreiben mit! Was man aus der Geschichte aber festhalten kann: Never try to fuck with the amazing Woody Allen. Für alle, die es nicht mitbekommen haben. Unser ehemaliger Lieblings-Klamottenladen (bis Weekday nach Köln zog) musste eben grade mal 5 Millionen Dollar Strafe an unseren Lieblings-Regisseur zahlen, da man unautorisiert mit Szenen aus seinem Film "Annie Hall" geworben hatte. Oder mit anderen Worten, einfach selten dämlich. Dies soll aber dem New Yorker Radiosender keinen Abbruch tun. Das Konzept: Eine Vielzahl von erlesenen DJ's, die sich zu Recht "nerdy" nennen dürfen, stellen jeweils wöchentlich eine eigene Sendung online. Das Ergebnis: Von 80s Synthie-Pop über Hardcore, Jazz, Techno, Electro, Psychedelic, Rock, Dreampop bis Indie ist für jeden musikalisch Hochwertiges dabei! Einfach auf der linken Flanke die passende Sendung auswählen und Erfüllung finden.
Hear it. Love it!
www.viva-radio.com
Hear it. Love it!
www.viva-radio.com
Freitag, 10. September 2010
It's better to burn out than to fade away
"Denn die einzig wirklichen Menschen sind für mich die Verrückten,
die verrückt danach sind zu leben,
verrückt danach zu sprechen,
verrückt danach, erlöst zu werden,
und nach allem gleichzeitig gieren -
jene, die niemals gähnen oder etwas Alltägliches sagen,
sondern brennen, brennen, brennen
wie phantastische gelbe Wunderkerzen."
Jack Kerouac - "On the Road"
die verrückt danach sind zu leben,
verrückt danach zu sprechen,
verrückt danach, erlöst zu werden,
und nach allem gleichzeitig gieren -
jene, die niemals gähnen oder etwas Alltägliches sagen,
sondern brennen, brennen, brennen
wie phantastische gelbe Wunderkerzen."
Jack Kerouac - "On the Road"
Dienstag, 7. September 2010
Watcha gonna do when drunken kitten come for you?

Die Katzen kommen! Mini-Kitties im Klebeformat demnächst auch in deinem Viertel...
Sonntag, 5. September 2010
Bohème Disco
Passend zum Wetter gibts neue Sunny Tunes auf die Katzenohren! Unser aller Kölner Lieblings-DJ Benny Wild wartet mit seinem neuen Mix "Bohème Disco" auf, der sich qualitativ nahtlos in die Reihe seiner starken Vorgänger wie "Electronic Lady", "Wasted Hedonistic Youth" oder "Light Electric Artists" einfügt. Die ultimative Synthese aus Pop, Indietronics und Electro eben! Wer jetzt Lust auf mehr bekommen hat und den Jungen gerne live sehen will, bekommt hier die nächsten Gelegenheiten:
Bohème Disco
Oder zieht euch den Kram gleich als MP3 inklusive Playlist unter http://www.benny-wild.de/bohemedisco.html
Do.,16.09., Voyage Électronic @ Rose Club
Fr., 24.09., liebemachen @ Sensor
Bohème Disco
Oder zieht euch den Kram gleich als MP3 inklusive Playlist unter http://www.benny-wild.de/bohemedisco.html
Samstag, 4. September 2010
I wanna be in your Photos from last Night

Zugegebener Maßen, ich bin ja eher dafür eingeteilt das Literatur- und Filmressort zu beackern. Was sicherlich auch gute Gründe hat, so hab ich mit Kunst oder Fotografie eher weniger am Hut. Die Bilder, ach was sag ich...die Kunstwerke allerdings, die Bartosz Ludwinski (unter anderem tätig für's Vice-Magazin oder unser aller Lieblings-Klamottenladen Weekday) zaubert, lenken selbst meine Aufmerksamkeit gebannt weg von langweiligen Zeilen Text. In nahezu jedem Foto kann man Gott bei der Arbeit zusehen. Dadurch, dass der Künstler keinen Makel seiner Modelle auszublenden versucht, sondern diese einfängt, entwirft er ein authentisches Gesamtbild und von Zeit zu Zeit gelingt es ihm in einem einzigen Bild die gesamte Schönheit der Welt einzufangen. Aber macht euch - Achtung: Wortwitz! - euer eigenes Bild...
http://bartoszl.com
http://www.wearelikecrystal.blogspot.com
Mittwoch, 1. September 2010
Wild at Heart
Unser aller Lieblingsmodel Helena Christensen - ich schmelze dahin - hat das Kunststück fertig gebracht, als Schirmherrin die "Copenhagen Fashion Week" mit dem längsten Laufsteg der Welt (zählt satte 1,6 km!!) zu eröffnen. Wir gratulieren mit ihrem Musikvideo-Auftritt aus "Wicked Game" und ich habe endlich meinen Vorwand sowohl David Lynch und die unvergleichliche Laura Dern mit "Wild at Heart", sowie Chris Isaak mit seinem Über-Soundtrack zu eben jenem, im Blog unterzubringen.
Sonntag, 29. August 2010
A little pop culture excursus

Kleiner popkultureller Exkurs an diesem verregneten Sonntagmorgen... Es macht sich ein Hauch von Melancholie in unserem wunderschönen deutschen Sommer, mit garantiert drei Sonnentagen im Jahr, breit... Da ich leider vergeblich das Internet nach dem Beverly Hills 90210-Werbespot aus den 90ern von Super-RTL durchforstet habe, aus dem ich meine ersten Vorstellungen von Liebe gewonnen habe, in dem nämlich Brenda und Dylan (huch, das bin ja ich!) zu "Back for Good" vor einem Baum auf dem Schulhof der Westbeverly-High sitzend rumtollen... Wie fing der Satz nochmal an? Worauf ich hinaus will: In Ermangelung einer besserern Alternative lass ich meiner Melancholie nun im ersten elektronischen French-Export der Spitzenklasse (lange vor Daft Punk und Ed Banger) freien Lauf... Kleiner Quiz: Mit wem haben Cassius mal in einer Band gespielt? Richtig! Daft Punk! Und was machen die Jungs eigentlich heute? Richtig! Produzieren Phoenix! Der Sänger von Phoenix, Thomas Mars wiederum, ist ja mit wem liiert? Richtig! Sofia Coppola! Die wiederum ja die Tochter von wem ist? Richtig! Francis Coppola, Regisseur der Pate-Triologie. Aber lasst uns noch einen Moment bei Sofia Coppola verweilen! Die hat ja für ihre schauspielerische Leistung in der Pate 3 die goldene Himbeere als schlechteste Schauspielerin abgeräumt. Nur um dann ein paar Jahre später mit welchem (meinem Lieblings-)Film als Drehbuchautorin (Oscar-prämiert!!) und Regisseurin aufzuwarten? Richtig! Lost in Translation! Bill Murray habe ich ja übrigens immer gehasst, aber seit Lost in Translation liebe ich ihn. Auch lieben tue ich ja Scarlett Johansson, in die ich mich im Film genau vier mal verliebt habe, u.a. an der Stelle als sie zu einem Song von AIR (und damit sind wir wieder bei französischen Exporten der elektronischen Musik) über die Steine in einem Teich tänzelt. In Kyoto. Aber das ist eine andere Geschichte...
Freitag, 27. August 2010
Lit.Kit. No.1
Ab sofort werden wir sämtliche Verlagseiten durchstöbern, in Buchhandlungen einziehen, die neusten Folgen von Jürgen von der Lippes "Was liest du?" auswendig lernen und täglich in telefonischen Kontakt zu Elke Heidenreich treten, kurzum: Auch in Sachen Literatur bleibt nichts im Verborgenen.
Was sind die spannendsten Neuerscheinungen, wer liest wo, bei wem schreibt Helene Hegemann für ihr nächstes Buch ab? All diese Fragen werden wir hier beantworten.
Nun also: Lit.Kit. No.1:

Am Anfang steht eine große Enttäuschung: die neunzehnjährige Betti
will ihr langjährige Brieffreundin September Nowak in deren Wohnort Monaco besuchen. Die Erwartungen sind hoch. Hübsch, cool und mondän hat sie sich in ihren Briefen gegeben. Wohnt in einem Penthouse über der Côte d Azur. Doch das Bild, das sie während ihrer Korrespondenz von sich gezeichnet hat, entpuppt sich als purer Schein.
Die Briefe eine absolute Täuschung, ihr Leben totaler Betrug. Doch aus der Enttäuschung erwächst ein ungeahnte Chance:
Eine etwas verrückte Deutsche und ihr Sohn nehmen das enttäuschte Mädchen mit auf eine Fahrt durch das hochsommerliche Südfrankreich. Der Wind der Freiheit und des Abenteuers wehen für die kommenden Wochen um ihre Nase. Nun beginnt sie selbst ein gewagtes Spiel mit der Wahrheit und kann eigentlich nur verlieren. In einem Konglomerat aus unzähligen Zigaretten, "geborgten" Autos und Crémant sammelt sie jedoch Eindrücke, die sie für immer verändern werden.
Der Kölner Markus Berges, der sich hauptberuflich dem dichten von Songtexten für seine Band "Erdmöbel" verschrieben hat, ist für diesen Roman verantwortlich und bringt uns den Sommer, der uns in diesem Jahr eindeutig verwehrt blieb. Berges schreibt dahingleitend leicht und stellenweise in höchstem Maße melancholisch.
Absolut empfehlenswert und ab 17.09 im Handel.
Eure Kittens
Mittwoch, 25. August 2010
Wanna rebel without a cause? Party with us!
Gute Neuigkeiten von der Party-Front... Es geht voran: Wir können offiziell vermelden, dass der Drunken Kitten Club bereits im Oktober seine Pforten öffnen wird! Wer, wo und wann genau? Schon bald ausführlichere Infos an dieser Stelle!
Montag, 23. August 2010
The whitest room alive



Victoria Törnegren aus Schweden ist begeisterte Bloggerin und zeigt weitgehend einfache und wunderschön elegante Variationen aus ihrem Repertoire - ohne viel Schnick-Schnack! Aufwendige Muster oder knallige Farben werden gezielt mit schwarz, weiß oder denim kombiniert.
Puristisch, geradlinieg, begeisternd!
Daumen nach oben vorallem auch für die komplett weiße Wohnung! Hat was!
Die Schweden beweisen halt immer wieder Stil in Mode- und Möbelfragen (;
So, take a look...
Sonntag, 22. August 2010
take the skyway
Das betrunkene Kätzchen hat am Rotwein genippt und streunt im Mondschein über die Dächer und Balkone im Hinterhof, der ganz im Stil des Paris der 60er Jahre gehalten ist...und lädt zum träumen ein...
Samstag, 21. August 2010
'Scuse me while I kiss the sky
"Guter Stil heißt in der Musik, die Aussage eines Stücks richtig zu verstehen, welche Botschaft und welche Idee es transportiert. Das gleiche kann man über ein Kleidungsstück sagen. Was soll es ausdrücken, was betonen? Präzision scheint mir in beiden Disziplinen sehr wichtig."
Olga Scheps, Piainistin (Zitat aus dem Interview "Spieltrieb" - Vogue Menschen, aus der August Ausgabe der deutschen VOGUE)
Mir gefiel dieses Zitat sehr gut. Wer den ganzen Bericht lesen möchte, schaut mal in die VOGUE von diesem Monat.
Zu sehen ist mein Tagesoutfit:
Haremshose mit Paisley-Muster (ZARA) - Lieblingshose zurzeit (=
Tanktop (H&M Basics)
Kordel als Gürtel (Stoffladen)
Tasche (Vintage)
Schuhe (Tango)
Sonnenbrille (Vintage)
MLEIS Photography
Unter anderem bin ich noch auf diese Seite gestoßen. Für alle die gerne fotografieren.
Unter 'Beauty' findet ihr sehr schöne Close-up Aufnahmen.
Et Voilá!
Zeit für tiefere Einblicke in unsere DKC Welt...
Als weiblicher Part der DKC Crew, wende ich mich der Mode- und Designwelt zu. Somit versuch ich euch wöchentlich mit dem ein oder anderen "Kleiderschrank-Geflüster" aus der privaten Sammlung zu versorgen, stelle Blogs rund um den Globus vor, die etwas auf dieser Ebene transportieren und Eindruck machen. Was ist 'hype', 'was ist visually greedy', wo befinden sich die Facehunter und die wahren Streetfotografen, welche uns so formschön inspirieren? (=
All diese Fragen werde ich versuchen zu beantworten. DIY Projekte dürfen da natürlich auch nicht fehlen. Ich hoffe also auf rege Leserschaft und wünsche euch eine schönste Zeit mit den wahrscheinlich letzten warmen Tagen diesen Sommer!
Beste Grüße aus der DKC Zentrale!
Als weiblicher Part der DKC Crew, wende ich mich der Mode- und Designwelt zu. Somit versuch ich euch wöchentlich mit dem ein oder anderen "Kleiderschrank-Geflüster" aus der privaten Sammlung zu versorgen, stelle Blogs rund um den Globus vor, die etwas auf dieser Ebene transportieren und Eindruck machen. Was ist 'hype', 'was ist visually greedy', wo befinden sich die Facehunter und die wahren Streetfotografen, welche uns so formschön inspirieren? (=
All diese Fragen werde ich versuchen zu beantworten. DIY Projekte dürfen da natürlich auch nicht fehlen. Ich hoffe also auf rege Leserschaft und wünsche euch eine schönste Zeit mit den wahrscheinlich letzten warmen Tagen diesen Sommer!
Beste Grüße aus der DKC Zentrale!
Sonntag, 15. August 2010
Here we are now! - Drunken Kitten Club
Drunken Kitten Club
„Nothing remains hidden, from the eyes of a drunken kitten."
Kein Laut, auch wenn er noch so leise daher kommt, entgeht ihrem Gehör. Keine Regung, auch wenn sie noch so flüchtig erscheint, entgeht ihrem Auge. Nichts, was um sie herum geschieht, bleibt ihr verborgen. Und ständig streift sie umher und sucht. Sucht nach neuer Nahrung, neuen Plätzen, neuen Menschen.
Die Katze.
Auch wir sind Katzen. Auch wir sind ständig auf der Suche. So weit wie es nur irgendwie möglich erscheint sperren wir unsere Katzenohren und -augen auf und versuchen zu erhaschen, was in der weiten WELT passiert.
Ob Kunst oder Mode, Film oder Fernsehen, Literatur, Musik oder Party. Wir saugen es auf und lassen euch daran teilhaben. Wir gestatten euch einen Blick durch die Katzenaugen, durch diese scharfsinnigen Mikroskope der Popkultur.
Aber nicht nur um die weite WELT soll’s gehen, sondern auch um das Nahe liegende.
Köln, Siegen, Betzdorf.
Was passiert so vor der Haustüre? Gibt’s endlich mal einen spannenden Shop, einen verlässlichen Club oder eine innovative Party?
Hinsichtlich Letzterem wollen wir selbst Hand anlegen.
Unsere eigene Party.
Die Planungen dazu laufen auf Hochtouren und werden zusehends konkreter. Wann? Wo? Wer? Wie genau? All diese Fragen werden wir in Kürze an hiesiger Stelle behelligen.
Also: Verfolgt unseren Blog und bleibt informiert- in jeder Hinsicht!
eure drunken kittens!
eure drunken kittens!
Abonnieren
Posts (Atom)