Sonntag, 29. August 2010

A little pop culture excursus


Kleiner popkultureller Exkurs an diesem verregneten Sonntagmorgen... Es macht sich ein Hauch von Melancholie in unserem wunderschönen deutschen Sommer, mit garantiert drei Sonnentagen im Jahr, breit... Da ich leider vergeblich das Internet nach dem Beverly Hills 90210-Werbespot aus den 90ern von Super-RTL durchforstet habe, aus dem ich meine ersten Vorstellungen von Liebe gewonnen habe, in dem nämlich Brenda und Dylan (huch, das bin ja ich!) zu "Back for Good" vor einem Baum auf dem Schulhof der Westbeverly-High sitzend rumtollen... Wie fing der Satz nochmal an? Worauf ich hinaus will: In Ermangelung einer besserern Alternative lass ich meiner Melancholie nun im ersten elektronischen French-Export der Spitzenklasse (lange vor Daft Punk und Ed Banger) freien Lauf... Kleiner Quiz: Mit wem haben Cassius mal in einer Band gespielt? Richtig! Daft Punk! Und was machen die Jungs eigentlich heute? Richtig! Produzieren Phoenix! Der Sänger von Phoenix, Thomas Mars wiederum, ist ja mit wem liiert? Richtig! Sofia Coppola! Die wiederum ja die Tochter von wem ist? Richtig! Francis Coppola, Regisseur der Pate-Triologie. Aber lasst uns noch einen Moment bei Sofia Coppola verweilen! Die hat ja für ihre schauspielerische Leistung in der Pate 3 die goldene Himbeere als schlechteste Schauspielerin abgeräumt. Nur um dann ein paar Jahre später mit welchem (meinem Lieblings-)Film als Drehbuchautorin (Oscar-prämiert!!) und Regisseurin aufzuwarten? Richtig! Lost in Translation! Bill Murray habe ich ja übrigens immer gehasst, aber seit Lost in Translation liebe ich ihn. Auch lieben tue ich ja Scarlett Johansson, in die ich mich im Film genau vier mal verliebt habe, u.a. an der Stelle als sie zu einem Song von AIR (und damit sind wir wieder bei französischen Exporten der elektronischen Musik) über die Steine in einem Teich tänzelt. In Kyoto. Aber das ist eine andere Geschichte...