Ab sofort werden wir sämtliche Verlagseiten durchstöbern, in Buchhandlungen einziehen, die neusten Folgen von Jürgen von der Lippes "Was liest du?" auswendig lernen und täglich in telefonischen Kontakt zu Elke Heidenreich treten, kurzum: Auch in Sachen Literatur bleibt nichts im Verborgenen.
Was sind die spannendsten Neuerscheinungen, wer liest wo, bei wem schreibt Helene Hegemann für ihr nächstes Buch ab? All diese Fragen werden wir hier beantworten.
Nun also: Lit.Kit. No.1:

Am Anfang steht eine große Enttäuschung: die neunzehnjährige Betti
will ihr langjährige Brieffreundin September Nowak in deren Wohnort Monaco besuchen. Die Erwartungen sind hoch. Hübsch, cool und mondän hat sie sich in ihren Briefen gegeben. Wohnt in einem Penthouse über der Côte d Azur. Doch das Bild, das sie während ihrer Korrespondenz von sich gezeichnet hat, entpuppt sich als purer Schein.
Die Briefe eine absolute Täuschung, ihr Leben totaler Betrug. Doch aus der Enttäuschung erwächst ein ungeahnte Chance:
Eine etwas verrückte Deutsche und ihr Sohn nehmen das enttäuschte Mädchen mit auf eine Fahrt durch das hochsommerliche Südfrankreich. Der Wind der Freiheit und des Abenteuers wehen für die kommenden Wochen um ihre Nase. Nun beginnt sie selbst ein gewagtes Spiel mit der Wahrheit und kann eigentlich nur verlieren. In einem Konglomerat aus unzähligen Zigaretten, "geborgten" Autos und Crémant sammelt sie jedoch Eindrücke, die sie für immer verändern werden.
Der Kölner Markus Berges, der sich hauptberuflich dem dichten von Songtexten für seine Band "Erdmöbel" verschrieben hat, ist für diesen Roman verantwortlich und bringt uns den Sommer, der uns in diesem Jahr eindeutig verwehrt blieb. Berges schreibt dahingleitend leicht und stellenweise in höchstem Maße melancholisch.
Absolut empfehlenswert und ab 17.09 im Handel.
Eure Kittens