Der Sound von 2011, zuerst gehört im Drunken Kitten Club! Wer sich bei der Nummer nicht bewegt, ist schon tot. "All we've got is us" vom Kölner DJ und LIKE-Veranstalter David Hasert, dessen Gruppe MALK wir ja auch schon im Blog gewürdigt haben. Das Video zum Song folgt am 29.10.!
David Hasert - All we´ve got is us by david hasert
Freitag, 22. Oktober 2010
Montag, 18. Oktober 2010
Preview of the Review

Bonsoir Katzen... Die Drunken Kittens möchten sich bei allen zahlreich erschienen Gästen für eine tolle erste Ausgabe des Drunken Kitten Club bedanken! In unserer Facebook-Gallery gibts schonmal einen Vorgeschmack auf den Rest der fotografischen Dokumentation... Alle weiteren Fotos folgen gegen Ende der Woche, da es bis dahin gilt ein paar entlaufene Kätzchen wieder einzufangen!
Samstag, 16. Oktober 2010
Drunken Kitten Club Tonight
Genug geredet. Genug der Worte verloren, im kosmischen Rennen der Vergänglichkeit... ohne Ziel... Die Spiele mögen beginnen... Nach Wochen und Monaten der Vorbereitung, laden wir heute abend herzlich zur ersten Ausgabe des Drunken Kitten Club! Tauche aus dem Alltag ab...hinein in die DKC-Welt...Katzen dieser Welt, vereeinigt euch zum Exzess!
Put on your skinny jeans and get ready to rebel without any fuckin' cause!
Put on your skinny jeans and get ready to rebel without any fuckin' cause!
Drunken Kitten Club, tonight, 22 h.
Mittwoch, 13. Oktober 2010
Photos of You are all I can feel
Noch drei Tage und das geübte Auge erblickt, wo es sich auf der Straße auch umsieht, kleine betrunkene Kätzchen umhertappsen... Und es macht und ganz besonders stolz, heute die Mitwirkung einer weiteren Künstlerin vermelden zu dürfen!
"Ich hab es als Fotografin versucht, aber ich war so mittelmäßig. Weißt du, jedes Mädchen will halt mal Fotografin werden...und dann macht man blöde Fotos von seinen Füßen...", erklärt Charlotte ihrem Seelenverwandten Bob, in der wohl subtilsten Bettszene der Filmgeschichte in Lost in Translation. Ähnlich dürfte es auch der folgenden Künstlerin ergangen sein, als sie im Kindesalter die ersten Fotos mit Großvaters Polaroid-Kamera schoß. Was allerdings aus einer "Phase" und "mittelmäßig" werden kann, wenn aus Zeitvertreib und Hobby künstlerische Bestimmung wird, belegt Luisa Jungheim eindrucksvoll. In ihrer Fotografie offenbart sich inzwischen die Kunst, Momente, die die Ewigkeit bedeuten, in Verkürzung einzufangen. Verkürzt auf das Format eines einzigen Fotos, das auch in vielen Jahren vor dem geistigen Auge der Erinnerung noch mehr Bilder hervorruft als es jeder Film, jede Erzählung je vermag. In froher Erwartung auf jede Menge solcher Momente wird unsere ruhelose Fotokatze, wie sonst in der Papierfabrik Ehrenfeld (siehe Fotos), auch Samstagabend durch die unendlichen Weiten des Drunken Kitten Club streifen.
Be there or be square!
Samstag, 9. Oktober 2010
One Week left
One week left...
Zum bissigen Auftakt stehen für euch Benny Wild (liebemachen, Köln), Johnny Goodplay (Young Lovers, Hachenburg) und Princess Sparkle & Captain Oats (Vortex, Siegen) an den Decks.
Unser musikalische Büffet ist damit für diesen Abend vom allerfeinsten: Wir reichen neben energetischen Rock-Klängen, verspielte Tronics und pulsierenden Electro – garniert durch den perlenden Schweiß der tanzwütigen Meute.
Das fulminante Debüt steigt ab 22 Uhr, Eintritt 3€. Im Preis inbegriffen: knallende Sektkorken, die schönste Art der Müdigkeit am Sonntagmorgen und noch die ein oder andere weitere Überraschung.
We'd really like to see you!!!
Indie.
knutscht.
Electro.
Dienstag, 5. Oktober 2010
We can be Heroes just for one Day
Wir können Helden für einen Tag sein...Träume werden wahr, für eine Nacht... im Drunken Kitten Club...
Sonntag, 3. Oktober 2010
Here comes the Pop Culture Attack!
Das Line-Up für die erste Ausgabe des Drunken Kitten Club steht! Roddy Dangerblood und Sal Paradise sind Princess Sparkle & Captain Oats. Die Philosophen, die Literaten unter den DJ's. Die beiden nach Romanfiguren von Rocko Schamoni und Jack Kerouac benannten Jungs komplettieren das musikalische Feld am 16. Oktober und sind für den rockigen Teil des Abends zuständig!
2005, mittwochabends, 21.15 Uhr:
Es ist Thanksgiving und Seth Cohen hat ein Problem: Zum ersten Mal in seinem Leben mögen ihn zwei Mädchen gleichzeitig, er kann sich allerdings nicht entscheiden, ob ihm eher Summer oder doch viel mehr Anna am Herzen liegt. Kurzerhand lädt er sie einfach beide zu sich nachhause ein. Die eine bringt er ins Poolhaus, die andere in sein Zimmer, ohne das gegenseitige Wissen voneinander. Eine urkomische Pendlerei unter den fadenscheinigsten Vorwänden beginnt. Schließlich kommt jedoch, was kommen musste: In einem unachtsamen Moment kommen Summer und Anna beide in die Küche und treffen sich. Sie erfahren, dass Seth sie beide geküsst hat und verlassen wutentbrannt den Ort des Geschehens.
2009:
Zwei junge Herren schauen ebenjene Lieblingsfolge ihrer Lieblings-TV-Serie. Während im Hintergrund die Serie läuft und gleichzeitig der beste Soundtrack ertönt, den eine Reality-Soap jemals haben konnte (Bands wie die Subways, Kooks oder Shout Out Louds liefen dort lange vor ihrem kommerziellen Durchbrauch!), geistert plötzlich die Idee eines eigenen DJ-Projekts, called Princess Sparkle & Captains Oats, durch den Raum.
Langezeit existiert das kongeniale Team lediglich im stillen Kämmerlein verschiedener Privatparties, bis im April 2010 die befreundeten Beat Generation-Organisatoren anfragen. Nun geht alles ganz schnell. Inspiriert von der Kölner Schule, setzen sie sich das ehrgeizige Ziel, mit einem Repertoire, das zwischen 60s-Beat, Indie und Electronica changiert, neue Maßstäbe für Siegerland und WW zu setzen. Das Debüt im Club Help wird ein voller Erfolg und die Jungs wollen mehr. Bald darauf bespielen sie im Rahmen der Partyreihe Schock&Skandal den Vortex-Club in Siegen, auch hier bleibt kein Tanzbein ungeschwungen.
Bevor sie im November in die heiligen Hallen des Vortex zurückkehren, soll nun das Gesetz der Serie auch im Drunken Kitten Club wirksam werden! Mesdames et Messieurs, freuen Sie sich auf den nächsten Streich von Princess Sparkle & Captain Oats!
Samstag, 2. Oktober 2010
Young Lovers never die
Teil Zwei von Drei unserer Vorstellung des Line-Up's für die erste Ausgabe des Drunken Kitten Club am 16.Oktober!
Young Lovers never die, es lebe der neue Pathos, es lebe Johnny Goodplay! Richtig gehört! Wir holen den Jungen aus dem Westerwald zurück aus seiner Kreativpause und dürfen mit einem fetten Grinsen der Zufriedenheit von unserem imaginären Balkon der Glückseligkeit verkünden, dass fuckin' Johnny Goodplay sich die Ehre seines exklusiven Comebacks im Drunken Kitten Club gibt!
Die richtige Inspiration ist alles, was für da Vinci die Mona Lisa, war für Johnny Goodplay zu Beginn der '00er Jahre Boris Dlugosch, DJ Hell oder die Turntablerocker, die das Feuer der elektronischen Musik in ihm lodernd entfachten. Zwischen 2004 und 2006 machte es Johnny Goodplay zu seinem Hobby den erweiterten Freundes- und Bekanntenkreis mit Mixtapes zu versorgen, die schnell reißenden Absatz fanden. Die Geschichte wurde zum Selbstläufer und Johnny Goodplay ins Rampenlicht gedrängt, sich doch auch einmal auf Clubebene zu beweisen. Ab 2007 bespielte er regionale und überregionale Partyreihen wie Nachtschwärmer, Electronic Music Match, perplexx, Horny Housefever und Ton Casino. Innerlich ausgebrannt, hängte Johnny Goodplay 2009 überraschend die DJ-Kopfhörer an den Nagel und hatte beschlossen seiner Leidenschaft zur Musik lieber nur noch auf dem Privaten Sektor zu fröhnen. Dank einiger Überzeugungsarbeit ist es uns jedoch gelungen, den Jungen mit dem vielleicht stilsichersten Musikgeschmack von Siegerland bis Westerwald für den Drunken Kitten Club zu reaktivieren!
Verpasst nicht das exklusive Comeback von Johnny Goodplay! 16. Oktober, Drunken Kitten Club!
http://www.myspace.com/johannesbenner
Sounds like: Electro, French-House, Nu-Disco
Abonnieren
Posts (Atom)