Am kommenden Sonntag (23h / Plan B) beehrt Damiano Di Cagno zum zweiten Mal nach Ostern 2011 die Katze. Wie es eine glückliche Fügung des Schicksals wollte, trafen wir den Jungen zufällig Anfang der Woche im Hunde-Friseur-Salon unseres Vertrauens und ein kurzer Plausch enstand.
Katze: Als Lieblingszitat gibts du Dance Tonight! Revolution Tomorrow! an. In Emma Golds Autobiografie heißt es aber zum Beispiel sinngemäß "Wenn ich nicht tanzen kann, ist es nicht meine Revolution." Geht denn beides in Zeiten von Tanzdemos nicht zusammen? Oder sollten Hedonismus und Politik lieber getrennt gehalten werden?
![]() |
Monsieur Di Cagno in Front des Salons |
Damiano: Dance Tonight! Revolution Tomorrow! ist ein Zitat meiner Lieblings-Punkrock-Band, die mich schon mein Leben lang begleitet (Anm. d. Red.: gemeint ist Orchid). Es versteht sich als Befreiung des eigenen musikalischen Bewusstseins. Politik hat meiner Meinung nach in einem Club oder ähnliches nichts verloren. Das wäre zu real für den Moment, schließlich ist man dort um sich fallen zu lassen - um Spaß mit Freunden oder Geliebter bzw. Geliebtem zu haben - nicht um sich mit politischen Konflikten auseinander zu setzen. Dafür hat man unter der Woche genug Zeit. Ich bin mit einem sehr großem Musikinteresse gesegnet und kann diese zwei Punkte für mich privat trennen, egal in welchem Genre.
Katze: Eine Freundin von mir, die wie du aus Lecce kommt, erklärt die geografische Lage eurer Heimat immer als der Absatz vom Stiefel Italien. Fanatische Anhänger des Ballsports, die wir sind, fragen wir uns da natürlich, ob dein Herz für US Lecce schlägt oder du mit Fußball nichts am Hut hast?
![]() |
see you on sunday, kids! |
Katze: Neulich ließt du verlauten I'm a 90's bitch. Da ich mit Haddaway und Whigfield im Kindesalter musikalisch sozialisiert wurde, konnte ich mich da schon gewissermaßen wiedererkennen. Unser Haus- und Hofkapellmeister Benny Wild wirkt seit etwa einem Jahr bei der Kölner Partyreihe Schmacht & Gallopp mit, die sich genau den wiederaufkommenden 90er Jahre Elementen in der Housemusik verschrieben hat. Wie weit beeinflusst das kleine 90er Revival aktuell deinen Sound?
Damiano: Die Hälfte meines Lebens bin ich den 90ern groß geworden, daher hat mich die Musik von damals geprägt, auch heute noch. Ich finde das 90er Revival ganz gut, ich war auch schon immer ein Fan von Bennys Sound. Ich selbst verwende auch gerne gewisse Elemente von früher in meinen Sets. Aber das mich das jetzt zur Zeit groß beeinflusst würde ich nicht sagen.
Katze: Welchen Track gibts du uns mit auf den Weg?
Damiano: The New Fury von Verse.
PPS: Bevor uns jetzt die linke Flanke bzgl. der Idee einer Trennung von öffentlichem und privatem Bereich die Hölle heiß macht, verweisen wir zunächst einmal auf den Diskurs zwischen Habermas/Apel und Rorty - ab diesem Stand sind wir gerne bereit weiterzudiskutieren.